
Vom Meer direkt zu Ihnen nach Hause
Ein einzigartiges Aroma von einem einzigartigen Ort: den galizischen Küsten.

Der Wert der Tradition
Alles beginnt in den Händen und in der Arbeit der galizischen Fischer.

Exzellenz teilen
Wir wollen den Wert unserer Produkte weltweit weitergeben. Weil die Qualität keine Grenzen kennen sollte.
Die Konserven in Galizien : der Wert der Tradition
Mit seinem üppigen Reichtum ist das galizische Meer einzigartig: Es verbindet Menge und Qualität. Es ist selbstverständlich, dass sich die Konservenindustrie vor fast zweihundert Jahren in Galizien niedergelassen hat. Mehr als ein Geschäft war es, das köstliche Produkt aus den galizischen Gewässern zu konservieren. Damit wir aber über den tatsächlichen Ursprung des Konservierungssystem sprechen können, müssen wir durch Raum und Zeit reisen...und über Napoleon Bonaparte sprechen. Ja genau, Napoleon. Der berühmte französische Kaiser.
Napoleon unternahm zwischen Ende des 18. Jahrhunderts und dem Beginn des 19. Jahrhunderts endlose Feldzüge. Seine zahlreichen Truppen zogen durch verschiedenste Gebiete, die den unterschiedlichsten Wetterbedingungen ausgesetzt waren. Und natürlich mussten sie sich gut ernähren, um bei Kräften zu bleiben. Deshalb beschloss Bonaparte, wissenschaftliche Talente zu fördern. Er versprach eine Belohnung von 12 000 französischen Franken für denjenigen, der die beste Möglichkeit entwickelt, Lebensmittel in einwandfreiem Zustand zu erhalten.
Ein einfallsreicher Koch namens Nicolas Appert hatte die Idee, ein mit Kork versiegeltes Glas in kochendem Wasser zu sterilisieren. Das Resultat war großartig. Mit seinem Vorschlag gewann er nicht nur die Auszeichnung, sondern eröffnete auch einen neuen Weg. Der Engländer Peter Durand patentierte 1810 ein Konservierungssystem mit verschweißten Blechdosen und trat so in die Fussstapfen seines Vorgängers. Der Weg zum modernen Verfahren war gezeichnet und dessen Entwicklung nicht mehr aufzuhalten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts festigte die Fischkonservenindustrie ihre Stellung auf dem europäischen Kontinent.
In Spanien gibt es eine Schlüsselfigur in diesem Prozess: «los fomentadores». Das waren katalanische Geschäftsleute, die Mitte des 18. Jahrhunderts wegen der Knappheit der Sardinen im Mittelmeer, an die galizische Küste flohen und sich dort niedergelassen hatten um zu fischen. Deren Betriebe beschäftigten sich hauptsächlich mit der Technik des Salzen. Um 1880 ergab sich jedoch eine großartige Marktchance: Die Sardine verschwand aus den französischen Meeren. Das Nachbarland sicherte die potentielle Produktnachfrage und bot Kapital und technisches Wissen. Durch die Handelsabkommen mit Frankreich, drangen die hermetischen Konservensysteme nach Galizien durc
Die Branche erlebte einen spektakulären Boom, der das Interesse der lokalen Unternehmer weckte. Viele galizische Familien gründeten ihre eigenen Unternehmen, um mit den Katalanen und Franzosen zu konkurrieren. Einige von ihnen sind nach wie vor aktiv und bieten Markenprodukte von höchster Qualität an, die auf dem Prestige einer jahrhundertealten Tradition beruhen. Heutzutage ist die Konservenindustrie in Galizien der unbestrittene Leader auf dem nationalen und internationalen Markt. Die Zeiten haben sich geändert: Es gibt keine technischen Geheimnisse mehr wie noch vor Jahren. Was den wirklichen Unterschied ausmacht, ist der natürliche Geschmack. Und der Galizische ist einzigartig auf der ganzen Welt.

Der Prozess der Konservierung: der Wert des Natürlichen
Ohne Konservierungsmittel. Ohne Chemie. Nichts, was den 100% natürlichen Geschmack von Fisch und Meeresfrüchten beeinträchtigt könnte. Die in der galizischen Konservenindustrie angewandten Methoden, sind eine solide Garantie für Qualität und Zuverlässigkeit.
Unsere Konserven sind in der Lage, die anspruchsvollsten Verbraucher zufrieden zu stellen. Im Gegensatz zu anderen abgepackten Lebensmitteln gibt es in der Konservierung keine Tricks oder Kniffe, um den Gaumen zu täuschen. Diese sind nicht notwendig. Es reicht, die außergewöhnlichen Eigenschaften des Produkts, welche aus galizischen Gewässern gewonnen werden, zu schützen.
Der Prozess ist von Anfang bis Ende präzise und unterliegt strengen Hygiene- und Sicherheitskriterien. Der frische Fisch kommt gekühlt in den Konservenfabriken an, wo er in Kühlräumen gelagert wird. Ein Expertenteam bewertet die Bedingungen des erhaltenen Produkts sorgfältig und stellt sicher, dass der Zustand für den Verzehr gewährleistet ist..
Nur die qualitativ hochwertigsten Fische und Meeresfrüchte werden weiter verarbeitet. Durch die Sterilisation der Lebensmittel bei Temperaturen über 100 ° C garantieren wir, dass die Produkte über lange Zeiträume in der Dose erhalten bleiben. Jeder potentiell schädliche Keim wird vernichtet. Und das alles, ohne die Ernährungsqualität oder den ursprünglichen Geschmack des Produkts, welches auf Ihrem Tisch landet, zu beeinträchtigen.
Die Überwachung endet nicht mit dem Verschliessen der Verpackung. Auch nach dem Einmachen werden Qualitätskontrollen, sowohl innerhalb des Unternehmens, wie auch von externen Experten für Zertifizierungen, durchgeführt. Es ist schwierig, auf dem Markt ein Produkt zu finden, welches so vielen Tests ausgesetzt ist, ohne dass die ganzen Gewährleistungen Auswirkungen auf die natürlichen Eigenschaften des Produkts haben.

Erinnerungen an Aromen: in Galizien und auf der ganzen Welt
Wenn wir Einblick in die Vorratskammern von hundert spanischen Familien hätten, würden wir in mehr als neunzig davon Konservendosen finden. Wie könnte es auch anders sein? Ein natürliches Produkt, köstlich, einfach zu lagern und mit Verfallsdaten, die eine ausreichende Zeitspanne für den besten Moment sie zu geniessen zulassen.
Wenn ich die Augen schließe und zurückdenke, kehren wieder jede Menge Aromen in meinem Gedächtnis zurück. Die Rezepte meiner Mutter und meiner Großmutter, welche mit ein paar Dosen und in ein paar Minuten Wunder vollbringen konnten, die namhaften Köchen würdig waren. Die heimlichen Ausflüge an den Küchenschrank um ein paar Muscheln zu suchen, welche den kleinen Hunger am Nachmittag stillten. Und natürlich die Abendessen als Studenten, als ich nach dem feiern mit den Freunden noch mit leckeren Konserven den leeren Magen füllte.
Man sagt, dass es nichts Wichtigeres gibt als das, was wir vermissen, wenn es vollständig verschwunden ist. So wie die Luft, das Wasser, die guten Freundschaften. Als Erwachsener habe ich mich selber beim Suchen nach Konservendosen gefunden. Sowohl in Geschäften und Supermärkten in vielen verschiedenen Ländern wie auch an Orten, an die mich das Leben geführt hat. Es hat mich überrascht, dass trotz des verdienten Ruhmes der spanischen Küche, die Konserven unerklärlicherweise nach wie vor in vielen Teilen der Welt unbekannt sind.
Deshalb bin ich hier. Wegen dieser Erinnerungen an die Aromen. Weil ich möchte, dass andere die Geschmäcker entdecken, welche für mich wahre Schätze sind. Weil ich dieses ausgezeichnete Produkt kenne. Ich kenne die Lieferanten, die die Qualität sicherstellen und ich bin überzeugt, dass jeder, der es kennt, es nicht mehr aus seiner Vorratskammer wegdenken kann.
Warum?
- Wegen seinem Geschmack. Unsere Fisch- und Meeresfrüchte Konserven bieten eine Vielzahl von Ideen und Varianten für Deine Speisekammer und Küche an.
- Wegen den Nährwerten. Unsere Produkte beinhalten alle Nährwerte der besten Meeresfrüchte und Fische.
- Weil sie natürlich sind. Unsere Produkte beinhalten keine Konservierungsstoffe.
- Wegen seinem minimalen umweltbelastenden Fussabdruck. Die Konserven müssen nicht gekühlt werden und benötigen daher keine Energie, die sie unter optimalen Bedingungen haltbar machen. Darüber hinaus sind unsere Behälter zu 100% recycelbar.